
Eine Herzensangelegenheit:
Der Weg zum ❤️HerzRasen
Was als Initiative mit vier fußballbegeisterten Mädchen begann, ist heute Bayerns größter Frauenfußballverein. Über 200 Mitglieder, darunter mehr als
100 Nachwuchstalente, trainieren im KRE-Sportpark Heuchelhof.
Doch der Erfolg bringt neue Herausforderungen: In den kalten Monaten teilen sich über 50 junge Spielerinnen einen einzigen Platz.
HerzRasen will das ändern - mit einem 1.800 m² großen Kunstrasenplatz, der modernster LED-Beleuchtung und nachhaltiger Naturkork-Befüllung.


Gemeinsam für die Zukunft des Frauenfußballs
Mit dem HerzRasen-Projekt entsteht mehr als nur ein Kunstrasenplatz.
Es ist eine Investition in die Zukunft des Frauenfußballs und ein klares Statement für Gleichberechtigung im Sport.
Die Sparkasse Mainfranken unterstützt diese Vision, indem sie jede Spende verdoppelt.
Sky-Moderatorin Julia Lamatsch hat die Schirmherrschaft übernommen, weil sie aus eigener Erfahrung weiß:
"Gute Trainingsbedingungen sind der Schlüssel zur Entwicklung junger Talente."
Innovation trifft Herzblut:
vAudience und webfactor laden ein
Am 17. Juli 2025 öffnen wir unsere Türen für einen ganz besonderen Sommerabend.
Von 16:00 bis 19:00 Uhr verbinden wir bei vAudience Technologie mit sozialem Engagement.
Erleben Sie einen spannenden KI-Impuls von Dr. Toni Wagner, erfahren Sie mehr über das HerzRasen-Projekt von Prof. Dr. Heinz Reinders und genießen Sie einen Abend voller inspirierender Gespräche bei Gegrilltem und erfrischenden Getränken.
Alle Spenden des Abends fließen zu 100% in das HerzRasen-Projekt.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam Innovation und gesellschaftliche Verantwortung feiern!
