Exklusive KI-Community, 8 Präsenz-Events mit führenden KI-Experten, Kuratiertes KI-Wissen on-demand...
Exklusive KI-Community, 8 Präsenz-Events mit führenden KI-Experten, Kuratiertes KI-Wissen on-demand...
Allgemeine Geschäftsbedingungen
vAudience GmbH - Nexus
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der vAudience GmbH und den Nutzern der "All-In-One KI-Plattform" Nexus.
Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig, da sie wichtige Informationen über Ihre Rechte und Pflichten enthalten.
1. Allgemeines und Geltungsbereich
1.1 Die vAudience GmbH, John-Skilton-Straße 22, 97074 Würzburg (nachfolgend "vAudience", "wir", "uns" oder "unser" genannt) betreibt die "All-In-One KI-Plattform" Nexus (nachfolgend "Nexus" oder "Dienst" genannt).
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die Rechtsbeziehungen zwischen vAudience und den Nutzern von Nexus (nachfolgend "Nutzer" oder "Sie" genannt).
1.3 Mit der Registrierung für Nexus oder der Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Wenn Sie mit diesen AGB nicht einverstanden sind, dürfen Sie Nexus nicht nutzen.
1.4 Für die Nutzung von Nexus ist die Vollendung des 18. Lebensjahres erforderlich. Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie volljährig sind. Bei minderjährigen Nutzern muss die ausdrückliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten vor Beginn der Nutzung vorliegen und nachgewiesen werden können. Die Erziehungsberechtigten müssen diesen AGB ebenfalls zustimmen.
1.5 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Nutzers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2. Leistungsbeschreibung und Vertragsgegenstand
2.1 Nexus ist eine "All-In-One KI-Plattform", die verschiedene KI-Funktionalitäten und Dienste bereitstellt. Der genaue Funktionsumfang kann auf unserer Website eingesehen werden und wird regelmäßig aktualisiert.
2.2 Nexus integriert Dienste und KI-Modelle verschiedener Anbieter. vAudience fungiert als Vermittler zwischen diesen Diensten und dem Nutzer. Die Auswahl der verfügbaren Modelle und deren Funktionalitäten können variieren und werden auf der Website oder innerhalb der Plattform kommuniziert.
2.3 Die integrierten KI-Modelle werden teilweise in der EU und teilweise in den USA gehostet. Innerhalb der Nexus-Plattform sind die Modelle entsprechend gekennzeichnet, sodass der Nutzer selbst entscheiden kann, welche Modelle er nutzen möchte. Mit der Zustimmung zu diesen AGB und der Datenschutzerklärung erklärt sich der Nutzer mit der Datenübermittlung an US-gehostete Modelle einverstanden, wenn er diese auswählt. Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass in den USA möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in der EU gewährleistet ist und US-Behörden unter bestimmten Umständen Zugriff auf übermittelte Daten haben können. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 9 dieser AGB und in unserer Datenschutzerklärung.
2.4 Der Zugang zu Nexus erfolgt über eine Weboberfläche oder über unsere API. Die genauen technischen Anforderungen für die Nutzung können auf unserer Website eingesehen werden.
2.5 vAudience ist berechtigt, den Funktionsumfang von Nexus aus wichtigen Gründen zu erweitern, zu ändern oder einzuschränken, soweit der wesentliche Charakter der vereinbarten Leistungen erhalten bleibt und die Änderungen für den Nutzer zumutbar sind. Als wichtige Gründe gelten insbesondere:
- 
Technische Notwendigkeiten zur Aufrechterhaltung oder Verbesserung der Systemsicherheit
 - 
Anpassungen zur Einhaltung gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben
 - 
Implementierung wesentlicher technischer Verbesserungen
 - 
Sicherstellung der Interoperabilität mit Diensten Dritter
 - 
Begrenzung von Sicherheitsrisiken oder Beseitigung von Sicherheitslücken
 
2.6 vAudience kann einzelne KI-Modelle oder Funktionen hinzufügen oder entfernen, wenn diese nicht mehr verfügbar sind oder aus anderen wichtigen Gründen gemäß Ziffer 2.5. Diese Änderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten über die Website oder innerhalb der Plattform kommuniziert, sofern dies nicht aus Sicherheitsgründen unmöglich ist.
2.7 vAudience gewährleistet eine durchschnittliche monatliche Systemverfügbarkeit von mindestens 98,5% im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Zeiten geplanter Wartungsarbeiten sowie Ausfälle aufgrund höherer Gewalt oder nicht von vAudience zu vertretender Ursachen (insbesondere Ausfälle der integrierten Dienste von Drittanbietern).
3. Registrierung und Vertragsschluss
3.1 Die Nutzung von Nexus erfordert eine Registrierung. Bei der Registrierung müssen Sie wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu Ihrer Person bzw. Ihrem Unternehmen machen.
3.2 Die Registrierung erfolgt durch Erstellung eines Benutzerkontos mit E-Mail-Adresse und Passwort oder über eine Google-Anmeldung. Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten gemäß dem aktuellen Stand der Technik durch ein sicheres Passwort zu schützen.
3.3 Mit Absendung des Registrierungsformulars geben Sie ein Angebot zum Abschluss eines Vertrags über die Nutzung von Nexus ab. vAudience nimmt dieses Angebot durch Freischaltung Ihres Benutzerkontos an oder lehnt es ab.
3.4 Bei der Registrierung werden Sie über die Verfügbarkeit von EU- und US-gehosteten KI-Modellen informiert. Standardmäßig sind alle verfügbaren Modelle für Sie in der Übersicht sichtbar, wobei diese innerhalb der Plattform entsprechend ihrer Hosting-Region gekennzeichnet sind. Mit der Zustimmung zu diesen AGB erklären Sie sich auch mit der Übermittlung Ihrer Daten in die USA einverstanden, wenn Sie US-gehostete Modelle nutzen. Sie bestätigen, dass Sie über die damit verbundenen Risiken informiert wurden.
3.5 Sollten Sie ausschließlich EU-gehostete Modelle nutzen wollen, können Sie dies im direkten Austausch mit vAudience vereinbaren, woraufhin wir diese Konfiguration speziell für Sie einrichten. In diesem Fall werden die US-gehosteten Modelle für Ihren Account deaktiviert und nicht angezeigt.
3.6 Ein Anspruch auf Vertragsschluss besteht nicht. vAudience behält sich vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3.7 Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Sie haften für alle Aktivitäten, die unter Verwendung Ihrer Zugangsdaten vorgenommen werden, es sei denn, Sie haben die missbräuchliche Nutzung nicht zu vertreten.
3.8 Sie sind verpflichtet, vAudience unverzüglich über jede missbräuchliche Nutzung Ihres Accounts oder sonstige Verletzungen der Sicherheit zu informieren.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Nutzung von Nexus ist kostenpflichtig. Die aktuell gültigen Preise sind auf unserer Website unter www.vaudience.ai/nexus-abo-preise einsehbar.
4.2 vAudience bietet verschiedene Zahlungsmodelle an, darunter monatliche und jährliche Abonnements. Die jeweils aktuellen Preise und Konditionen können auf unserer Website unter www.vaudience.ai/nexus-abo-preise eingesehen werden oder werden Ihnen auf Anfrage mitgeteilt. Für Jahresabonnements können Rabatte gewährt werden.
4.3 Bei größeren Unternehmen oder besonderen Anforderungen können individuelle Verträge geschlossen werden. Diese bedürfen der Schriftform und können von diesen AGB abweichende Regelungen enthalten.
4.4 Die Rechnungsstellung erfolgt bei monatlichen Abonnements monatlich im Voraus, bei Jahresabonnements für das gesamte Jahr im Voraus. Die Rechnungen werden in elektronischer Form bereitgestellt, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
4.5 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu bezahlen. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, Lastschrift oder mittels der auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden.
4.6 vAudience behält sich das Recht vor, die Preise mit einer Ankündigungsfrist von mindestens 8 Wochen zu ändern. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5% innerhalb eines Jahres haben Sie ein Sonderkündigungsrecht, das Sie bis zum Inkrafttreten der Preiserhöhung ausüben können. Die Kündigung wird zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Preiserhöhung wirksam.
4.7 Bei Zahlungsverzug ist vAudience berechtigt, den Zugang zu Nexus nach vorheriger Mahnung und Ablauf einer angemessenen Nachfrist von mindestens 7 Tagen zu sperren. Die Verpflichtung zur Zahlung der vereinbarten Vergütung bleibt hiervon unberührt. vAudience ist berechtigt, bei Zahlungsverzug Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
4.8 Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur zulässig, wenn diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
5.1 Bei monatlichen Abonnements beträgt die Mindestvertragslaufzeit einen Monat. Das Abonnement verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn es nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
5.2 Bei Jahresabonnements beträgt die Vertragslaufzeit ein Jahr. Jahresabonnements enden automatisch nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Eine Verlängerung des Jahresabonnements muss vom Nutzer ausdrücklich und aktiv angefragt werden. Die Anfrage zur Verlängerung sollte mindestens 14 Tage vor Ablauf des bestehenden Abonnements erfolgen, um eine unterbrechungsfreie Nutzung zu gewährleisten.
5.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
- 
der Nutzer trotz Mahnung und angemessener Nachfristsetzung mit Zahlungen in Höhe von mindestens einem Monatsentgelt in Verzug ist
 - 
der Nutzer in erheblicher Weise oder wiederholt gegen diese AGB verstößt
 - 
der Nutzer gegen geltende Gesetze verstößt oder vAudience durch das Verhalten des Nutzers rechtlichen oder regulatorischen Risiken ausgesetzt wird
 - 
über das Vermögen des Nutzers ein Insolvenzverfahren eröffnet wird oder ein solches mangels Masse abgelehnt wird
 
5.4 Kündigungen bedürfen der Textform (z.B. E-Mail an contact@vaudience.ai oder über die entsprechende Funktion im Nutzerkonto).
5.5 Nach Beendigung des Vertrags wird der Zugang zu Nexus deaktiviert. vAudience speichert Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und löscht sie nach deren Ablauf. Während des Aufbewahrungszeitraums haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem gängigen Format zu beantragen, soweit dies technisch möglich ist.
5.6 Die von Ihnen eingegebenen oder hochgeladenen Inhalte werden nach Beendigung des Vertrags für einen Zeitraum von 30 Tagen aufbewahrt, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen oder Sie eine frühere Löschung beantragen. Innerhalb dieser Frist können Sie die Herausgabe Ihrer Daten verlangen.
6. Nutzungsrechte und Pflichten des Nutzers
6.1 vAudience räumt Ihnen für die Dauer des Vertrags ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung von Nexus im vertraglich vereinbarten Umfang ein. Dieses Nutzungsrecht ist auf die vertraglich vereinbarte Anzahl von Nutzern und/oder API-Aufrufen beschränkt.
6.2 Sie verpflichten sich, Nexus nur im Rahmen der geltenden Gesetze und dieser AGB zu nutzen und keine Inhalte zu erstellen, zu speichern oder zu teilen, die:
- 
gegen geltendes Recht verstoßen
 - 
Rechte Dritter verletzen
 - 
rassistisch, diskriminierend, beleidigend, verleumderisch oder pornografisch sind
 - 
Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware enthalten
 - 
das ordnungsgemäße Funktionieren von Nexus beeinträchtigen können
 - 
Hassrede, Belästigung oder Gewalt fördern
 - 
Falschinformationen oder Desinformationen verbreiten
 - 
zur Entwicklung von Waffen, illegalen Drogen oder anderen schädlichen Technologien beitragen
 - 
für das automatisierte Erstellen und Verbreiten von Spam oder Phishing-Inhalten genutzt werden
 
6.3 Verbotene Nutzungszwecke: Sie dürfen Nexus nicht für folgende Zwecke verwenden:
- 
Zur Entwicklung oder Bereitstellung eines konkurrierenden Dienstes
 - 
Zur Erstellung von Deepfakes oder zur Nachahmung von Personen ohne deren ausdrückliche Einwilligung
 - 
Zur Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen von Websites oder Diensten
 - 
In hochriskanten Bereichen ohne angemessene menschliche Überprüfung (z.B. Medizinische Diagnose, autonome Fahrzeuge, kritische Infrastruktur, etc.)
 - 
Zum automatisierten Massenversand von Mitteilungen (Spam)
 - 
Zur Datensammlung über Personen ohne deren Einwilligung
 - 
Zur Erstellung oder Verbreitung von Schadsoftware
 - 
Zur Manipulation von Finanzdaten oder zur Fälschung von Dokumenten
 - 
Zur Umgehung von Authentifizierungssystemen oder Sicherheitskontrollen
 - 
Zur Durchführung von "Prompt Injections" oder ähnlichen Techniken, um Sicherheitsmaßnahmen der KI-Modelle zu umgehen
 - 
Zur gezielten Überlastung der Systeme durch übermäßige oder automatisierte Anfragen
 
6.4 Sie sind nicht berechtigt:
- 
die Software von Nexus zu dekompilieren, zu disassemblieren oder zurückzuentwickeln, soweit dies nicht gesetzlich ausdrücklich erlaubt ist
 - 
Sicherheitsmechanismen von Nexus zu umgehen oder zu manipulieren
 - 
Nexus in einer Weise zu nutzen, die die Server oder Netzwerke von vAudience übermäßig belastet
 - 
den Dienst an Dritte weiterzugeben oder Dritten die Nutzung unter Ihrem Account zu ermöglichen, sofern nicht ausdrücklich vertraglich vereinbart
 - 
systematisch die Ausgaben der KI-Modelle zum Training eigener KI-Modelle zu sammeln oder zu verwenden
 - 
die Dienste unter falscher Identität zu nutzen oder falsche Angaben zu machen
 
6.5 API-Nutzung: Bei Nutzung der Nexus-API gelten zusätzlich folgende Bestimmungen:
- 
Sie müssen alle API-Aufrufe gemäß der Dokumentation authentifizieren
 - 
Sie dürfen Ihre API-Schlüssel nicht weitergeben oder öffentlich zugänglich machen
 - 
Sie müssen die von uns kommunizierten Rate-Limits einhalten
 - 
Sie dürfen keine automatisierten Massenabfragen durchführen, die unsere Systeme überlasten könnten
 - 
Bei Verstoß gegen die Rate-Limits oder bei missbräuchlicher Nutzung kann Ihr API-Zugang temporär oder dauerhaft eingeschränkt werden
 
6.6 vAudience ist berechtigt, bei Verstößen gegen diese Nutzungspflichten den Zugang zu Nexus vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen. Schwerwiegende oder wiederholte Verstöße können ohne vorherige Abmahnung zur sofortigen Sperrung führen.
6.7 vAudience behält sich das Recht vor, die Nutzung des Dienstes zu überwachen, um die Einhaltung dieser AGB zu überprüfen und die Sicherheit des Dienstes zu gewährleisten. Dies umfasst das Recht, stichprobenartige Überprüfungen der mit Nexus generierten Inhalte durchzuführen, sofern ein begründeter Verdacht auf Verstöße gegen diese AGB besteht.
7. Rechte an generierten Inhalten und geistiges Eigentum
7.1 Die mit Nexus generierten Inhalte stehen grundsätzlich dem Nutzer zu, soweit diese urheberrechtlich schutzfähig sind und soweit nicht die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Drittanbieter etwas anderes vorsehen. Der Nutzer ist verpflichtet, sich mit den Nutzungsbedingungen der jeweiligen KI-Modellanbieter vertraut zu machen. vAudience stellt hierzu entsprechende Informationen innerhalb der Plattform zur Verfügung.
7.2 Soweit durch die KI-Modelle urheberrechtlich geschützte Werke erstellt werden und die entsprechenden urheberrechtlichen Befugnisse vAudience zustehen, räumt vAudience dem Nutzer an den generierten Inhalten ein umfassendes, weltweites, nicht-exklusives, übertragbares und unterlizenzierbares Recht ein, diese Inhalte für alle zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses bekannten Nutzungsarten zu verwenden. Für künftig bekannt werdende Nutzungsarten steht dem Nutzer ein einfaches Nutzungsrecht zu, sofern vAudience über entsprechende Rechte verfügt. Der Nutzer kann die Nutzungsrechtseinräumung für zukünftige Nutzungsarten nach § 31a UrhG widerrufen.
7.3 Der Nutzer ist für die rechtmäßige Nutzung der generierten Inhalte selbst verantwortlich und hat insbesondere zu prüfen, ob durch die Nutzung Rechte Dritter verletzt werden könnten. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass KI-generierte Inhalte urheberrechtlich geschützte Werke imitieren oder Inhalte erstellen können, die den Rechten Dritter unterliegen. vAudience empfiehlt dringend, generierte Inhalte vor der Verwendung sorgfältig zu prüfen, insbesondere bei:
- 
Verwendung für kommerzielle Zwecke
 - 
Veröffentlichung oder öffentliche Zugänglichmachung
 - 
Verwendung in rechtlich relevanten Dokumenten
 - 
Verwendung in sensiblen Bereichen (Medizin, Finanzen, Recht, etc.)
 
7.4 Für Ihre eigenen Eingaben, Daten und Materialien, die Sie in Nexus hochladen oder eingeben, behalten Sie alle Ihnen zustehenden Rechte. Sie gewähren vAudience jedoch eine nicht-exklusive, weltweite, gebührenfreie Lizenz, diese Inhalte für folgende Zwecke zu nutzen, zu hosten, zu speichern, zu vervielfältigen, zu ändern und anzuzeigen:
- 
Um Ihnen den Nexus-Dienst zur Verfügung zu stellen
 - 
Um den Dienst zu verbessern, sofern Sie hierzu explizit zugestimmt haben (diese Nutzung erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form)
 - 
Zur Sicherung und Gewährleistung der Datensicherheit
 - 
Für den technischen Support
 
Diese Lizenz erlischt automatisch, wenn Sie Ihren Account löschen oder wenn der Vertrag endet, es sei denn, die Daten müssen aus rechtlichen Gründen länger aufbewahrt werden.
7.5 Sie garantieren, dass Sie über alle erforderlichen Rechte an den von Ihnen in Nexus hochgeladenen oder eingegebenen Materialien verfügen und dass diese keine Rechte Dritter verletzen. Sie bestätigen, dass Sie berechtigt sind, vAudience die in Ziffer 7.4 genannten Rechte einzuräumen.
7.6 vAudience übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der durch die KI-Modelle generierten Inhalte. KI-Modelle können "halluzinieren", fehlerhafte oder irreführende Informationen generieren, Vorurteile reproduzieren oder unvollständige Antworten liefern. Die generierten Inhalte stellen keine rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige professionelle Beratung dar und sollten nicht als solche verstanden werden.
7.7 Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung der generierten Inhalte:
- 
die geltenden rechtlichen Bestimmungen, insbesondere zum Urheberrecht, Markenrecht und Persönlichkeitsrecht, einzuhalten
 - 
die generierten Inhalte vor der Verwendung auf Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und potenzielle Rechtsverletzungen zu prüfen
 - 
bei Veröffentlichung angemessen kenntlich zu machen, dass es sich um KI-generierte Inhalte handelt, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist oder wenn die Kenntlichmachung zur Vermeidung von Irreführungen notwendig ist
 
7.8 Sie stellen vAudience von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die diese wegen einer rechtswidrigen Nutzung der generierten Inhalte oder wegen der von Ihnen bereitgestellten Materialien gegen vAudience geltend machen, es sei denn, Sie haben die Rechtsverletzung nicht zu vertreten. Dies umfasst auch die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung.
7.9 Bei Kenntnis oder begründetem Verdacht auf Rechtsverletzungen durch generierte Inhalte verpflichten sich beide Parteien, sich gegenseitig unverzüglich zu informieren und angemessene Maßnahmen zur Abhilfe zu ergreifen.
8. Verfügbarkeit und Wartung
8.1 vAudience bemüht sich, eine möglichst hohe Verfügbarkeit von Nexus zu gewährleisten, übernimmt jedoch keine Garantie für eine unterbrechungsfreie Nutzbarkeit oder Erreichbarkeit des Dienstes.
8.2 vAudience kann die Verfügbarkeit von Nexus vorübergehend einschränken, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist und dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient (Wartungsarbeiten).
8.3 vAudience wird bei einer längeren, vorher planbaren Leistungseinstellung oder -beschränkung nach Möglichkeit vorab informieren und diese Arbeiten nach Möglichkeit in nutzungsarme Zeiten legen.
8.4 vAudience haftet nicht für die Verfügbarkeit der integrierten Dienste von Drittanbietern oder für Störungen, die durch diese verursacht werden. Die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der KI-Modelle von Drittanbietern liegt außerhalb der Kontrolle von vAudience.
8.5 Bei Firmenkunden mit individuellen Verträgen können abweichende Regelungen zur Verfügbarkeit vereinbart werden, die dann vorrangig gelten.
9. Datenschutz und Datenverarbeitung
9.1 vAudience verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
9.2 Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch vAudience finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die unter www.vaudience.ai/datenschutz abrufbar ist und die integraler Bestandteil dieser Vereinbarung ist.
9.3 vAudience speichert bestimmte Nutzerdaten, die für die Bereitstellung und Funktionalität von Nexus erforderlich sind. Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, Ihnen die Nutzung des Dienstes und seiner Funktionen zu ermöglichen. Eine Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt oder es besteht eine gesetzliche Grundlage.
9.4 Verarbeitung personenbezogener Daten: vAudience verarbeitet personenbezogene Daten als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO, soweit diese für die Begründung, Durchführung und Beendigung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind. Soweit Ihre Nutzung des Dienstes die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhaltet, bei der vAudience in Ihrem Auftrag tätig wird, werden die Parteien eine separate Auftragsverarbeitungsvereinbarung abschließen.
9.5 Nutzung EU- und US-gehosteter KI-Modelle:
- 
Nexus bietet Zugang zu verschiedenen KI-Modellen, die sowohl in der EU als auch in den USA gehostet werden.
 - 
EU-gehostete Modelle: Diese werden in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union betrieben und verarbeiten Ihre Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO.
 - 
US-gehostete Modelle: Bei Verwendung dieser Modelle werden Ihre Eingaben an Server in den USA übermittelt. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie durch die Zustimmung zu diesen AGB erteilen. Bitte beachten Sie, dass in den USA möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in der EU gewährleistet ist und US-Behörden unter bestimmten Umständen Zugriff auf Ihre Daten haben können.
 - 
Kennzeichnung: Innerhalb der Nexus-Plattform werden die KI-Modelle eindeutig mit ihrer jeweiligen Hosting-Region gekennzeichnet (EU/USA), damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können.
 
9.6 Umgang mit EU- und US-gehosteten Modellen:
- 
Standardmäßig werden Ihnen in Nexus alle verfügbaren KI-Modelle angezeigt, unabhängig von ihrem Hosting-Standort.
 - 
Innerhalb der Plattform sind alle Modelle deutlich und unmissverständlich entsprechend ihrer Hosting-Region gekennzeichnet, sodass Sie selbst entscheiden können, welche Modelle Sie nutzen möchten.
 - 
Mit der Auswahl und Nutzung eines US-gehosteten Modells erklären Sie sich mit der Datenübermittlung in die USA einverstanden. Diese Einwilligung ist bereits durch Ihre Zustimmung zu diesen AGB erteilt.
 - 
Sie können jederzeit entscheiden, ausschließlich EU-gehostete Modelle zu nutzen.
 - 
Sollten Sie ausschließlich EU-gehostete Modelle nutzen wollen, können Sie im direkten Austausch mit vAudience eine entsprechende Konfiguration Ihres Accounts vereinbaren. In diesem Fall werden die US-gehosteten Modelle in Ihrer Benutzeroberfläche nicht angezeigt.
 - 
Die Übermittlung von Daten an US-gehostete Modelle erfolgt unter Anwendung von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, soweit verfügbar, sowie zusätzlichen technischen Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung. Trotz dieser Maßnahmen besteht das Risiko, dass US-Behörden unter bestimmten Umständen Zugriff auf diese Daten erlangen können.
 
10. Haftung
10.1 vAudience haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von vAudience oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von vAudience beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von vAudience oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von vAudience beruhen.
10.2 Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haftet vAudience nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist der Höhe nach begrenzt auf die während der Mindestvertragslaufzeit vom Nutzer zu entrichtende Vergütung.
10.3 vAudience haftet nicht für Schäden, die durch die vom Nutzer eingegebenen Daten und Inhalte oder durch die mit Nexus generierten Inhalte entstehen, es sei denn, vAudience hat vorsätzlich oder grob fahrlässig gegen eine Pflicht verstoßen, die solche Schäden verhindern sollte.
10.4 vAudience haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der durch die KI-Modelle generierten Inhalte. Der Nutzer erkennt an, dass KI-Modelle fehlerhafte oder irreführende Informationen generieren können und dass die Ausgaben der KI-Modelle ohne angemessene menschliche Überprüfung nicht für Entscheidungen in kritischen Bereichen verwendet werden sollten.
10.5 vAudience haftet nicht für Leistungsstörungen oder Ausfälle, die auf höherer Gewalt beruhen. Als höhere Gewalt gelten insbesondere Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen, Ausfall von Kommunikationsnetzen oder Gateways anderer Betreiber sowie Störungen im Bereich anderer Telekommunikations- oder Dienstanbieter.
10.6 vAudience haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Dienste von Drittanbietern oder durch Fehler in deren KI-Modellen entstehen, es sei denn, vAudience hat diese Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig mitverursacht.
10.7 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10.8 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von vAudience.
11. Gewährleistung
11.1 Nexus wird dem Nutzer im Rahmen eines Software-as-a-Service-Modells zur Nutzung überlassen. Die Überlassung von Nexus erfolgt in dem Zustand, in dem Nexus bei Vertragsschluss vorliegt („as is"). vAudience übernimmt keine Gewähr für die Eignung von Nexus für bestimmte Zwecke des Nutzers.
11.2 vAudience gewährleistet, dass Nexus während der Vertragslaufzeit in allen wesentlichen Aspekten die in der Leistungsbeschreibung vereinbarten Funktionen erfüllt, wenn es in der vorgesehenen Betriebsumgebung und gemäß den Anweisungen von vAudience genutzt wird.
11.3 vAudience übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der durch die KI-Modelle generierten Inhalte. KI-Modelle können fehlerhafte oder irreführende Informationen generieren. Die generierten Inhalte stellen keine rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige professionelle Beratung dar und sollten nicht als solche verstanden werden.
11.4 Technische Fehlfunktionen der Plattform, die die vertragsgemäße Nutzung von Nexus unmöglich machen oder erheblich einschränken, werden von vAudience innerhalb angemessener Frist nach Kenntnis oder Benachrichtigung durch den Nutzer behoben.
11.5 Der Nutzer ist verpflichtet, Fehlfunktionen unverzüglich mit einer nachvollziehbaren Beschreibung der jeweiligen Fehlfunktion an vAudience zu melden. Dies kann per E-Mail an support@vaudience.ai oder über das innerhalb der Plattform bereitgestellte Kontaktformular erfolgen.
11.6 Fehlfunktionen, die auf unsachgemäße Nutzung, den Einsatz ungeeigneter Dritt-Software oder auf Veränderungen oder Anpassungen an der Software durch den Nutzer oder durch Dritte zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
11.7 Bei erheblichen Mängeln, die die Nutzung von Nexus unmöglich machen oder erheblich einschränken und die vAudience nicht innerhalb einer angemessenen Frist beheben kann, hat der Nutzer das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Vertrags.
12. Änderungen der AGB
12.1 vAudience behält sich vor, diese AGB zu ändern, soweit dies aus triftigen Gründen erforderlich ist und der Nutzer hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird. Triftige Gründe sind insbesondere:
- 
Anpassungen aufgrund geänderter Gesetzeslage oder Rechtsprechung
 - 
Anpassungen aufgrund veränderter technischer Rahmenbedingungen
 - 
Anpassungen aufgrund von Weiterentwicklungen des Dienstes
 - 
Anpassungen aufgrund von Sicherheitsanforderungen
 - 
Schließung von Regelungslücken
 
12.2 Änderungen der AGB werden dem Nutzer spätestens sechs Wochen vor ihrem geplanten Inkrafttreten in Textform (z.B. per E-Mail) mitgeteilt. Die Änderungen werden wirksam, wenn der Nutzer ihnen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung in Textform widerspricht.
12.3 vAudience wird in der Änderungsmitteilung auf das Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen. Widerspricht der Nutzer fristgerecht, bleibt das Vertragsverhältnis zu den bisherigen Bedingungen bestehen. vAudience ist in diesem Fall berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats zu kündigen, sofern ein Festhalten an den bisherigen AGB für vAudience wirtschaftlich oder technisch nicht zumutbar ist.
12.4 Bei wesentlichen Änderungen der AGB, die für den Nutzer unzumutbar sind, steht dem Nutzer ein Sonderkündigungsrecht zu, das er innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung ausüben kann. Die Kündigung wird zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen wirksam.
13. Vertraulichkeit
13.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die sie direkt oder indirekt von der jeweils anderen Partei erhalten, vertraulich zu behandeln und nur im Zusammenhang mit der Erfüllung dieses Vertrags zu verwenden.
13.2 Als vertrauliche Informationen gelten alle Informationen und Unterlagen der jeweils anderen Partei, die als vertraulich gekennzeichnet oder aus den Umständen heraus als vertraulich anzusehen sind, insbesondere Informationen über betriebliche Abläufe, Geschäftsbeziehungen, Know-how sowie sämtliche vom Nutzer in Nexus eingegebene oder hochgeladene Daten und Inhalte.
13.3 Von dieser Verpflichtung ausgenommen sind solche vertraulichen Informationen,
- 
die dem Empfänger bei Abschluss des Vertrags nachweislich bereits bekannt waren oder danach von dritter Seite bekannt werden, ohne dass dadurch eine Vertraulichkeitsvereinbarung, gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen verletzt werden
 - 
die bei Abschluss des Vertrags öffentlich bekannt sind oder danach öffentlich bekannt gemacht werden, soweit dies nicht auf einer Verletzung dieses Vertrags beruht
 - 
die aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Anordnung eines Gerichts oder einer Behörde offengelegt werden müssen
 
13.4 vAudience wird die vom Nutzer übermittelten Daten nur für die Zwecke der Bereitstellung des Dienstes speichern und verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten ergreifen. Eine Nutzung der Daten zu anderen Zwecken erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers oder wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt.
13.5 Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt über die Laufzeit des Vertrags hinaus.
14. Audit-Rechte und Compliance
14.1 vAudience behält sich das Recht vor, die Einhaltung dieser AGB durch den Nutzer zu überprüfen, insbesondere bei begründetem Verdacht auf Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen oder bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.
14.2 Solche Überprüfungen können umfassen:
- 
Automatisierte Systeme zur Erkennung missbräuchlicher oder übermäßiger Nutzung
 - 
Stichprobenartige Überprüfung der mit Nexus generierten Inhalte bei konkretem Verdacht auf Rechtsverstöße
 - 
Technische Analyse der API-Nutzung
 - 
Anfragen nach Informationen zur betrieblichen Nutzung von Nexus
 
14.3 vAudience wird solche Überprüfungen unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen des Nutzers, insbesondere des Schutzes von Geschäftsgeheimnissen und personenbezogenen Daten, durchführen und den Nutzer vorab über geplante Überprüfungen informieren, sofern dies die Effektivität der Überprüfung nicht beeinträchtigt.
14.4 Der Nutzer verpflichtet sich, bei solchen Überprüfungen in angemessenem Umfang zu kooperieren und vAudience die für die Überprüfung erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen.
14.5 Bei Feststellung von Verstößen gegen diese AGB oder geltende Gesetze ist vAudience berechtigt, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, die von einer Warnung bis zur Sperrung des Zugangs reichen können.
15. Unterstützung bei rechtlichen Ansprüchen
15.1 Werden gegen eine Partei Ansprüche Dritter geltend gemacht, die auf der Nutzung von Nexus beruhen, werden sich die Parteien gegenseitig über solche Ansprüche informieren und bei der Abwehr solcher Ansprüche in angemessenem Umfang unterstützen.
15.2 Der Nutzer stellt vAudience von allen Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Nutzung von Nexus durch den Nutzer oder mit seiner Zustimmung beruhen oder die sich aus vom Nutzer verursachten datenschutzrechtlichen, urheberrechtlichen oder sonstigen rechtlichen Streitigkeiten ergeben, die mit der Nutzung von Nexus verbunden sind.
15.3 vAudience wird den Nutzer unverzüglich informieren, wenn Dritte Ansprüche gegen vAudience geltend machen, die mit der Nutzung von Nexus durch den Nutzer zusammenhängen, und wird ohne vorherige Abstimmung mit dem Nutzer keine Ansprüche anerkennen oder Vergleiche schließen, die die Rechte des Nutzers beeinträchtigen könnten.
15.4 Bei Ansprüchen Dritter wegen Rechtsverletzungen durch KI-generierte Inhalte wird vAudience im Rahmen des technisch und wirtschaftlich Zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um ähnliche Rechtsverletzungen in Zukunft zu vermeiden.
16. Schlussbestimmungen
16.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
16.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz von vAudience, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
16.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch wirksame Regelungen zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommen. Entsprechendes gilt für Regelungslücken.
16.4 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Änderung oder Aufhebung dieser Klausel.
16.5 Sämtliche Anlagen zu diesem Vertrag sind Vertragsbestandteil.
16.6 Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen AGB und individuellen Vertragsvereinbarungen gehen die individuellen Vereinbarungen vor.
16.7 Die Abtretung von Rechten und Pflichten aus diesem Vertrag durch den Nutzer an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von vAudience.
16.8 Diese AGB sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Im Falle von Widersprüchen ist die deutsche Fassung maßgeblich.