Exklusive KI-Community, 8 Präsenz-Events mit führenden KI-Experten, Kuratiertes KI-Wissen on-demand...
Exklusive KI-Community, 8 Präsenz-Events mit führenden KI-Experten, Kuratiertes KI-Wissen on-demand...
Erste Schritte mit Nexus
Hier finden Sie Hilfestellung und Antworten auf die häufigsten Fragen zu Nexus.
Klicken Sie auf die Option "Vorlage erstellen" in der Seitenleiste.
Sie werden zur "Neue Vorlage erstellen"-Seite weitergeleitet.
Füllen Sie alle Pflichtfelder aus. Lediglich das Feld "Standard-Agent wählen" ist optional.
Wählen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Vorlage:
Privat: Nur für Ihre persönliche Nutzung verfügbar
Öffentlich: Teilbar über direkten Link
Workspace: Verfügbar für alle Workspace-Mitglieder
Hinweis: Für komplexere Vorlagen können Sie folgende Syntax verwenden, um Variablen zu definieren:
Variable für ein Freitextfeld: {{Platzhaltertext}}
Variable für eine Dropdown-Liste: {{Platzhaltertext; Option 1; Option 2; Option 3}}
Navigieren Sie zur Suchfunktion in der Kopfzeile, um nach Vorlagen zu suchen oder diese zu filtern.
Vorlagen sind in folgende drei Kategorien unterteilt:
Meine Vorlagen: Hier werden ausschließlich Ihre selbst erstellten Vorlagen angezeigt
Workspace Vorlagen: Diese Vorlagen sind für alle Mitglieder Ihres Workspaces sichtbar
Kuratierte Vorlagen: Von vAudience zur Verfügung gestellte professionelle Vorlagen
Klicken Sie auf eine Vorlage, um detaillierte Informationen zu erhalten oder diese direkt zu nutzen.
Es gibt zwei grundlegende Typen von Vorlagen:
Standard Vorlagen:
Enthalten keine Variablen
Sind sofort einsatzbereit
Können direkt kopiert oder im Chat geöffnet werden
Dynamische Vorlagen:
Enthalten Variablen
Erfordern Ihre Eingabe:
Füllen Sie die Pflichtfelder auf der rechten Seite aus
Wählen Sie Optionen aus den Dropdown-Menüs
Der Eingabe(Prompt)-Text wird automatisch mit Ihren Eingaben ergänzt
Hinweis: Achten Sie bei der Auswahl einer Vorlage auf den Typ (Standard oder dynamisch), um den korrekten Umgang mit dieser zu gewährleisten. Eine dynamische Vorlage kann erst kopiert oder im Chat geöffnet werden, wenn alle erforderlichen Variablen ausgefüllt wurden.
Navigieren Sie zur gewünschten Vorlage und klicken Sie darauf.
Bei dynamischen Vorlage: Füllen Sie alle erforderlichen Felder und Variablen auf der rechten Seite aus. Bei Standard-Vorlagen ist dieser Schritt nicht erforderlich.
Klicken Sie in der Kopfzeile auf "In KI Chat öffnen".
Die Vorlage wird automatisch in den Chat übertragen.
Sie haben nun die Möglichkeit, die Vorlage bei Bedarf zu ergänzen oder direkt abzuschicken.
Hinweis: Alle Variablen, die Sie zuvor eingegeben haben, werden automatisch in die übertragene Vorlage integriert. Alternativ können Sie die fertige Vorlage auch direkt aus der Vorlagen-Ansicht kopieren und in externe Sprachmodelle einfügen.
Unsere öffentlichen Vorlagen bieten Ihnen einen optimierten Einstieg in die KI-Welt:
Wissenschaftlich fundiert: Die Formulierungen basieren auf aktuellen Forschungserkenntnissen.
Praxiserprobt: Entwickelt und verfeinert durch praktische Anwendungserfahrung.
Optimierte Struktur: Systematisch aufgebaut für bestmögliche Ergebnisse.
Sprachlich durchdacht: Präzise formuliert für klare KI-Kommunikation.
Diese sorgfältig gestalteten Vorlagen gewährleisten Ihnen eine hohe Qualität in der Interaktion mit KI-Systemen.
Navigieren Sie zum "KI-Chat" über die Seitenleiste links.
Formulieren Sie Ihre Anfrage im Eingabefeld.
Senden Sie Ihre Anfrage durch Drücken der "Enter"-Taste oder durch Klicken auf das "Senden"-Symbol.
Zum Anhängen von Dateien: Nutzen Sie das Büroklammer-Symbol.
Zum Wechseln des Sprachmodells: Wählen Sie unter dem Eingabefeld ein anderes Sprachmodell oder einen anderen KI-Agenten aus.
Hinweis: Wechseln Sie bei Bedarf auch innerhalb einer Konversation flexibel zwischen den verschiedenen Sprachmodellen und KI-Agenten unterhalb des Eingabefelds, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Aufgaben zu erhalten.
Alle Chatverläufe werden links in der Seitenleiste angezeigt.
Klicken Sie auf einen Chat, um diesen zu öffnen und eine Konversation weiterzuführen.
Klicken Sie auf die drei Punkte neben dem gewünschten Chat für folgende Optionen:
Chat umbenennen
Chat löschen
Chatverlauf kopieren
Tipp: Regelmäßiges Aufräumen der Chat-Historie oder das Umbenennen von Chats hilft dabei, wichtige Gespräche schneller wiederzufinden.
Navigieren Sie zum Profilbild-Icon oben rechts in der Kopfzeile.
Wählen Sie "Einstellungen".
Falls Sie sich noch nicht im Bereich "Allgemein" befinden, navigieren Sie dorthin.
Auf dieser Seite finden Sie die Option "Alle Chats löschen".
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann. Vergewissern Sie sich vor dem Löschen, dass keine für Sie wichtigen Informationen verloren gehen.
Benutzerdefinierte Agenten
Werden pro Workspace durch Administrator oder Eigentümer des Workspaces konfiguriert
Ermöglichen detaillierte Anpassungen für spezifische Anwendungsfälle
Verfügbarkeit kann flexibel gesteuert werden: für alle Workspace-Mitglieder oder selektiv für bestimmte Teammitglieder
Vordefinierte Agenten
Von vAudience bereitgestellte und optimierte Sprachmodelle
Sofort einsatzbereit ohne Konfigurationsaufwand
Transparente Kennzeichnung des Serverstandorts pro Agent (z.B. [DE])
Keine weiteren Modifikationen durch Endnutzer möglich
Tipp: Die Konfiguration bestehender Agenten kann kontinuierlich optimiert werden. Bei Verfügbarkeit neuer Basismodelle ist ein Upgrade jederzeit möglich.
Navigieren Sie zu "Bildgenerierung" über die Seitenleiste links.
Wählen Sie direkt einen Anbieter, ein Modell und Ihre gewünschten Einstellungen für die Bildgenerierung.
Geben Sie Ihre Bildanfrage oben in der Kopfzeile in das Eingabefeld ein.
Senden Sie Ihre Anfrage durch Drücken der "Enter"-Taste oder durch Klicken auf das "Senden"-Symbol.
Ihre neu erstellten Bilder sind sofort in Ihrer Galerie und nur für Sie sichtbar.
Tipp: Nutzen Sie die Vielfalt der Modelle. Probieren Sie verschiedene Optionen aus, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Sehen Sie Ihre Bilder in voller Größe – einfach auf das gewünschte Bild klicken.
In der Vollansicht können Sie Ihren Prompt und weitere Konfigurationsoptionen dieses Bildes nochmals einsehen.
An dieser Stelle haben Sie auch die Möglichkeit, das Bild zu löschen, herunterzuladen, einen Link zum Teilen zu generieren oder den originalen Prompt mit allen Konfigurationsoptionen wieder zu verwenden.
Alternativ können Sie auch mit der Maus über ein Bild in der Galerie fahren, um die Aktionen: Löschen, Teilen, Prompt Bearbeiten und Herunterladen direkt zu nutzen.
Hinweis: Nutzen Sie die "Eingabe (=Prompt) bearbeiten"-Funktion, um Ihre besten Bildideen weiterzuentwickeln.
Navigieren Sie zu Nexus und wählen Sie "Anmelden" entweder in der linken Seitenleiste oder im oberen rechten Bereich der Kopfzeile.
Sie werden zur Anmeldeoberfläche von Nexus weitergeleitet.
Klicken Sie auf den Link "Registrieren" im unteren Bereich, um zum Registrierungsformular zu gelangen.
Wählen Sie eine der folgenden Authentifizierungsmethoden: - Registrierung mittels E-Mail-Adresse und Passwort - Authentifizierung über Google-Konto - Authentifizierung über GitHub-Konto
Bei der Registrierung via E-Mail erhalten Sie eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Aktivierung Ihres Kontos.
Nach erfolgreicher Verifizierung werden Sie automatisch zur Nexus-Startseite weitergeleitet und können die Plattform umgehend nutzen.
Hinweis: Falls Sie bereits über ein Konto verfügen, nutzen Sie bitte die "Anmelden"-Funktion und geben Sie Ihre bestehenden Zugangsdaten ein.
Plan wählen
Klicken Sie auf “Upgrade” entweder in der linken Seitenleiste oder im oberen rechten Bereich der Kopfzeile.
Im sich öffnenden Dialog werden Ihnen sämtliche verfügbaren Nexus-Abo-Optionen präsentiert.
Wählen Sie den für Ihre Anforderungen optimalen Plan aus.
Klicken Sie auf "Jetzt upgraden", um den Prozess fortzusetzen.
Zahlung durchführen
Nach der Planauswahl werden Sie zu unserem Zahlungsdienstleister Stripe weitergeleitet. Hier können Sie:
Die Anzahl der benötigten Nutzerlizenzen spezifizieren.
Ihre Zahlungsinformationen vollständig eingeben.
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass Sie als Unternehmen das Häkchen bei "Ich kaufe als Unternehmen ein" setzen.
Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen eingetragen haben, bestätigen Sie den Vorgang mit "Zahlungspflichtig abonnieren".
Nach erfolgreicher Zahlungsabwicklung werden Sie automatisch zur Nexus-Plattform zurückgeleitet und können die Premium-Funktionalitäten umgehend nutzen.
Hinweis: Falls Sie eine Teamnutzung planen, passen Sie bitte die Anzahl der Lizenzen entsprechend an, da eine Einzellizenz keine Einladung weiterer Teammitglieder ermöglicht.
Navigieren Sie zur Workspace-Auswahl, indem Sie auf den Namen Ihres aktuellen Workspaces unten links in der Seitenleiste klicken.
In der sich öffnenden Übersicht wählen Sie "Workspace verwalten", um fortzufahren.
Sie werden zur "Workspace-Verwalten"-Seite weitergeleitet.
Im Bereich "Mitglieder" befindet sich auf der rechten Seite die Schaltfläche "Mitglied einladen" - klicken Sie darauf.
In dem sich öffnenden Dialog geben Sie die E-Mail-Adresse der einzuladenden Person ein.
Bestätigen Sie den Vorgang mit "Einladung abschicken".
Die eingeladene Person erhält eine E-Mail mit einem Beitrittslink. Falls sie noch nicht über einen Nexus-Account verfügt, muss zunächst eine Registrierung erfolgen.
Hinweis: Im Bereich "Ausstehende Einladungen" können Sie versendete Einladungen einsehen, bei Bedarf zurücknehmen oder erneut senden, falls diese abgelaufen sind. Bitte beachten Sie, dass Einladungen nach 24 Stunden automatisch ihre Gültigkeit verlieren.
Nexus einrichten
Navigieren Sie zu "Bildgenerierung" über die Seitenleiste links.
Wählen Sie direkt einen Anbieter, ein Modell und Ihre gewünschten Einstellungen für die Bildgenerierung.
Geben Sie Ihre Bildanfrage oben in der Kopfzeile in das Eingabefeld ein.
Senden Sie Ihre Anfrage durch Drücken der "Enter"-Taste oder durch Klicken auf das "Senden"-Symbol.
Ihre neu erstellten Bilder sind sofort in Ihrer Galerie und nur für Sie sichtbar.
Tipp: Nutzen Sie die Vielfalt der Modelle. Probieren Sie verschiedene Optionen aus, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Sehen Sie Ihre Bilder in voller Größe – einfach auf das gewünschte Bild klicken.
In der Vollansicht können Sie Ihren Prompt und weitere Konfigurationsoptionen dieses Bildes nochmals einsehen.
An dieser Stelle haben Sie auch die Möglichkeit, das Bild zu löschen, herunterzuladen, einen Link zum Teilen zu generieren oder den originalen Prompt mit allen Konfigurationsoptionen wieder zu verwenden.
Alternativ können Sie auch mit der Maus über ein Bild in der Galerie fahren, um die Aktionen: Löschen, Teilen, Prompt Bearbeiten und Herunterladen direkt zu nutzen.
Hinweis: Nutzen Sie die "Eingabe (=Prompt) bearbeiten"-Funktion, um Ihre besten Bildideen weiterzuentwickeln.
Nexus ist die einzige All-in-One-KI-Plattform, die speziell für europäische Unternehmensanforderungen entwickelt wurde. Anders als einzelne KI-Tools vereint Nexus professionelles Prompt-Management, flexible Modellauswahl und integrierte Spezialwerkzeuge in einer zentralen, DSGVO-konformen Plattform. Unsere professionell optimierten Prompts und die Möglichkeit, nahtlos zwischen verschiedenen KI-Modellen zu wechseln, ermöglichen eine deutlich höhere Effizienz im Vergleich zu fragmentierten Einzellösungen.
Nexus bietet Zugriff auf alle führenden KI-Modelle mit der einzigartigen Flexibilität, während der Arbeit nahtlos zwischen ihnen zu wechseln. Sie haben die Wahl zwischen EU-gehosteten Modellen für maximale Datensicherheit oder US-basierten Modellen. Das Besondere: Sie können verschiedene Modelle für unterschiedliche Aufgaben nutzen, ohne den Arbeitskontext zu verlieren. Die Modellauswahl wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert, um Ihnen stets Zugang zu den neuesten KI-Entwicklungen zu bieten. Mehr Infos im KI-Modell-Kompass
Datenschutz steht bei Nexus an erster Stelle. Unsere Plattform setzt auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und ermöglicht Ihnen die vollständige Kontrolle darüber, wer auf welche Daten zugreifen darf. Mit unseren EU-gehosteten Modellen ermöglichen wir Ihnen DSGVO-konforme Arbeitsabläufe für sensible Daten. Dabei garantieren wir: Ihre persönlichen Daten werden zu keinem Zeitpunkt zum Training weiterer KI-Modelle verwendet.
Das Vorlagen-Management-System von Nexus macht die Arbeit mit KI einfach und effizient. Sie erhalten Zugriff auf eine Bibliothek professionell optimierter Vorlagen, die Sie sofort einsetzen können. Diese Vorlagen lassen sich durch anpassbare Variablen auf Ihre spezifischen Anforderungen zuschneiden. In Ihrem Team-Workspace können Sie eigene Vorlagen erstellen, diese mit Kollegen teilen und gemeinsam optimieren. So entwickeln Sie schrittweise eine maßgeschneiderte Sammlung erfolgreicher Vorlagen für Ihre Geschäftsanforderungen.
Die Investition in Nexus zahlt sich schnell aus. Durch die Kombination aus flexibler Modellauswahl, effizienten Workflows und einer Vielzahl integrierter Tools steigern Sie vom ersten Tag an die Produktivität Ihrer Teams. Besonders Routineaufgaben lassen sich durch unsere optimierten Prompts schnell automatisieren. Die Konsolidierung verschiedener KI-Tools in einer zentralen Plattform reduziert dabei nicht nur Lizenzkosten, sondern auch Verwaltungsaufwand.
Die intuitive Oberfläche ermöglicht einen schnellen Einstieg, während unser umfangreicher FAQ & Support-Bereich detaillierte Anleitungen und Best Practices für fortgeschrittene Funktionen bietet.
Um das volle Potenzial von KI in Ihrem Unternehmen zu entfalten, bietet vAudience zusätzlich verschiedene Schulungsangebote:
KI-Grundlagenkurse für Unternehmen
Spezialkurse für Bildgenerierung
Workshops zur effektiven Textgenerierung
Weiterführende KI-Schulungen für spezifische Anwendungsbereiche
Diese Kombination aus benutzerfreundlicher Plattform und fundiertem Schulungsangebot ermöglicht Ihren Teams einen erfolgreichen Start in die KI-gestützte Arbeitswelt