Agentic Programming
KI-gestützte Softwareentwicklung auf Enterprise-Niveau
2 Tage | 16 Stunden | Praxisorientiert | Mit konkreten Ergebnissen
Transformieren Sie Ihre Entwicklungsprozesse in zwei Tagen
Die Zukunft der Softwareentwicklung liegt in der Kollaboration zwischen Menschen und KI-Agenten. In diesem intensiven zweitägigen Workshop lernen Sie nicht nur die Theorie, sondern entwickeln produktionsreife Tools, die Sie sofort in Ihrem Team einsetzen können.
Dozent: Dr. Toni Wagner, CEO vAudience.AI GmbH
Ort: vAudience.AI Büros, John-Skilton-Str. 16, 97074 Würzburg
Teilnehmer: Max. 15 Personen für eine optimale Betreuung
Nächster Termin als “gemischter Kurs” mit Teilnehmenden aus verschiedenen Unternehmen:
29.09.2025 + 30.09.2025, 9.30 - 17.30 (Mittagessen, Snacks, Getränke inkludiert)
Individualisierte Kurse sind von einzelnen Unternehmen ab 8 Teilnehmenden flexibel auf Anfrage buchbar. Die Termine hierfür werden nach Absprache im Rahmen der Buchung festgelegt.
Was Sie erwartet
Tag 1: Fundamente, Context-Engineering und Projekt-Briefing + Backend-Implementierungs-Start
Sie lernen die Architektur moderner KI-Agenten verstehen und setzen dieses Wissen direkt um. Wir erleben agentisches Programmieren an einem sinnvollen Beispielprojekt. Gemeinsam entwickeln wir ein vollständiges Code-Analyse- und Dokumentationssystem, das:
-
Ihre Codebasis intelligent durchsucht und versteht
-
Automatisch hochwertige Dokumentation generiert
-
Sich nahtlos in bestehende Git-Workflows integriert
-
Mit Ihrem Team geteilt werden kann
Tag 2: Projekt-Entwicklung, MCP-Integration und Lessons Learned
Wir erweitern Ihre Tools um das Model Context Protocol (MCP) – den neuen Standard für KI-Tool-Integration. Wir automatisieren zusätzlich zur Code-Generierung auch Testing (3 Levels, Backend + Frontend), Dokumentation, Quality-Assurance und kritisches Reviewing.
Konkrete Lernergebnisse
Nach diesem Kurs können Sie:
✅ KI-Agenten orchestrieren – Verstehen und nutzen Sie Multi-Agent-Architekturen für komplexe Aufgaben
✅ Context Engineering beherrschen – Optimieren Sie Token-Nutzung und Inference-Kosten professionell
✅ Production-Ready Tools entwickeln – In nur 2 Tagen entstehen einsatzbereite Anwendungen
✅ MCP implementieren – Verbinden Sie Claude Code mit beliebigen Datenquellen und Tools
✅ Teams enablen – Schaffen Sie Werkzeuge, die die Produktivität Ihres gesamten Teams steigern
✅ Best Practices anwenden – Lernen Sie bewährte Patterns direkt von der Praxis
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
-
CTOs und Tech Leads, die KI-Strategien evaluieren und Entwicklungsprozesse definieren
-
Senior Entwickler, die ihre Teams in die KI-Ära führen wollen
-
Software-Architekten, die moderne Entwicklungsprozesse gestalten
-
Innovation Manager, die konkrete KI-Anwendungsfälle identifizieren
Voraussetzungen:
-
Programmiererfahrung (Python oder JavaScript/TypeScript)
-
Grundverständnis von Git und Containerisierung
-
ENTWEDER: Laptop mit VS Code, Node.js 18+, Docker, Ubuntu + Claude-Code Account + Installation. Falls Sie ein entsprechendes Gerät mitbringen, sorgen Sie bitte VORHER für ein komplett funktionelles Setup.
ODER: Wir stellen auf Wunsch einen entsprechenden Setup. -
Wir stellen generell Maus, Tastatur, 27” Bildschirm (HDMI input).
Der Unterschied: Praxis statt Powerpoint
Dies ist KEIN theoretischer Vortrag. Sie werden:
-
ca. 80 % der Zeit aktiv programmieren – mit Claude Code als Agentic-Programming-Partner
-
Echte Software entwickeln – keine Spielbeispiele, sondern Tools für den Arbeitsalltag
-
Im Team arbeiten – Erfahrungsaustausch und gemeinsame Problem-Lösung
-
Sofort anwendbares Wissen – am Tag nach dem Kurs sind Ihre Tools im Einsatz
Technologie-Stack
KI & Frameworks:
-
Claude Code – Konzepte sind auch auf andere Systeme (OpenAI Cortex, Google Gemini CLI etc) anwendbar
-
Model Context Protocol (MCP)
-
Multi-Agent-Orchestrierung
-
Visual-Studio-Code, Ubuntu Terminal (entsprechendes Computersetup wird auf Wunsch gestellt)
Development:
Wir werden gemeinsam Beispielprojekte entwickeln und dafür die folgenden Sprachen/Frameworks/Datenbanken/Tools benutzen. Tiefe Kenntnis ist nicht nötig.
-
Python/FastAPI (Backend)
-
React/TypeScript (Frontend)
-
PostgreSQL, Docker
-
Playwright Testing
-
Git/Github
Investment und Anmeldung
Kursgebühr: 2.400 € pro teilnehmender Person zzgl. MwSt.
Team-Rabatt: 10 % pro Ticket ab 3 Personen aus einem Unternehmen.
Eigene, individualisierter Kurs für eine Firma ab 8 Teilnehmenden
Nächste Schritte
Sichern Sie sich Ihren Platz: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, um intensive Betreuung und optimale Lernergebnisse zu gewährleisten.
Kontakt und Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt via E-Mail an kurse@vaudience.ai
Die Anmeldungen werden in chronologischer Reihenfolge berücksichtigt.
Nächster Termin
Der erste Agentic Programming Kurs starter bald!
29. + 30.
September 2025
9:30 - 17:30 Uhr,
vAudience HQ Würzburg
vAudience.AI GmbH - "Excellence. Always."
Wir bringen KI in die produktive Anwendung.