Nexus Update 31. Juli 2025: Optimierte Tool-Bedienung für den Arbeitsalltag
- Justus Gleissner
- 4. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Als Ihre zentrale KI-Arbeitsplattform wird Nexus mit unserem Juli-Update noch intelligenter und benutzerfreundlicher. Das Update bringt nicht nur neue EU-konforme Modelle, sondern erleichtert auch die Art, wie Sie mit KI-Tools arbeiten – einfacher, transparenter und produktiver als je zuvor.
Testen Sie gleich jetzt die neuen Funktionen und erleben Sie, wie KI Ihren Arbeitsalltag erleichtert.
Neue KI-Modelle: Europäische Innovation für maximale Datensicherheit
Mit Gemini 2.5 Flash Lite erweitern wir unser Nexus Angebot um Googles neueste KI-Generation – vollständig in Europa gehostet. Für deutsche Unternehmen bedeutet dies:
Google (EU-Hosting)
Gemini 2.5 Flash Lite: Schnelle, effiziente KI-Lösung mit garantierter DSGVO-Konformität
Vollständige Datenverarbeitung in europäischen Rechenzentren
Keine Kompromisse zwischen Leistung und Datenschutz
Tool-Steuerung: KI-Funktionen nach Bedarf aktivieren
Das neue Tool-Management macht die Nutzung verschiedener KI-Funktionen deutlich einfacher und übersichtlicher:
Direktsteuerung im Chat
Ein-Klick-Aktivierung: Schalten Sie Tools wie Websuche, Bildgenerierung oder PDF-Manager direkt im Gespräch ein oder aus.
Intelligente Menüs: Übersichtliche Darstellung mit Icons und Beschreibungen
Transparente Standorte: Länderflaggen zeigen sofort, wo Ihre Daten verarbeitet werden.
Standardaktivierung: Neue Chats starten mit allen verfügbaren Tools.
Erweiterte Konfiguration
Hosting-Transparenz: Sofortige Erkennung des Verarbeitungsstandorts
Vereinfachte Übersicht: Fokus auf Hauptfunktionen statt technischer Details
Flexible Beschreibungen: Werkzeuge laden Anleitungen automatisch aus Dokumenten.
Neue kreative Werkzeuge: Von der Idee zum fertigen Ergebnis
Das Update bringt professionelle Kreativ-Tools direkt in Ihren KI-Chat :
Bildgenerierung und -bearbeitung
Professionelle Bilderstellung: Nutzen Sie Imagen-3 und GPT-Image-1 für Marketingmaterialien
Umfassende Bearbeitung: Formatkonvertierung, Größenanpassung, Farbkorrekturen
Effekte und Wasserzeichen: Professionelle Nachbearbeitung ohne externe Software
Praktische Anwendung: Von Social Media Posts bis Präsentationsfolien
Intelligente Gesprächsführung
Kontext-Bewusstsein: Nexus kann sich an vorherige Unterhaltungen erinnern. Sagen Sie einfach Ihrem Chat-Bot, dass er sich die Unterhaltung merken soll und schon ist sie in seinem Gedächtnis für zukünftige Anfragen gespeichert.
Kontinuierliche Projekte: Nahtlose Fortsetzung von Gesprächen ohne Wiederholung
Bessere Entscheidungen: Vollständiger Überblick für fundierte Empfehlungen
Optimierte Benutzererfahrung: Weniger Komplexität, mehr Produktivität
Verbesserte Benutzeroberfläche
Elegante Agent-Auswahl: Optimierte Darstellung mit verbessertem Scrollverhalten
Fehlerfreie Navigation: Eliminiert Störungen bei maximaler Tool-Nutzung
Professionelle Prompt-Verwaltung: Überarbeitete Darstellung und Ladezeiten
Transparente Kostenkontrolle
Detailliertes Tracking: Separate Erfassung für jedes verwendete Tool
Benutzerdefinierte Berechnungen: Verstehen Sie genau, welche Funktionen welche Kosten verursachen
Strategische Entscheidungen: Optimieren Sie Ihren KI-Einsatz basierend auf echten Daten
Neue kuratierte Prompts: Ihre digitalen Arbeitsassistenten
Komplett überarbeitete Prompt-Sammlung für typische Büroaufgaben:
Erneuerte Klassiker: Bewährte Prompts mit verbesserter Leistung
Office-Routine-Spezialisten: Neue Helfer für wiederkehrende Aufgaben
Sofort einsatzbereit: Keine Einarbeitungszeit, direkt produktiv
Fazit: KI wird erwachsen
Dieses Update zeigt: KI-Plattformen entwickeln sich von experimentellen Werkzeugen zu unverzichtbaren Geschäftsinstrumenten. Die Kombination aus europäischen Datenschutzstandards, intuitiver Bedienung und professioneller Funktionsvielfalt macht Nexus zur idealen Lösung für deutsche Unternehmen.
Testen Sie gleich jetzt die neuen Funktionen und überzeugen Sie sich von vAudience Nexus für die Geschäftslösung für Ihr Unternehmen.
Glossar: Wichtige Begriffe einfach erklärt
EU-Hosting: Datenverarbeitung ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union für maximale DSGVO-Konformität
Tool-Orchestrierung: Koordinierte Nutzung verschiedener KI-Werkzeuge in einem einheitlichen System für optimierte Arbeitsabläufe
Kontext-Bewusstsein: Fähigkeit von KI-Systemen, vorherige Gespräche und Informationen zu berücksichtigen und darauf aufzubauen
Digital Sovereignty: Konzept der digitalen Souveränität, bei dem Unternehmen die volle Kontrolle über ihre digitalen Daten und Infrastrukturen behalten.
Kuratierte Prompts: Vorgefertigte, professionell optimierte Anweisungen für häufige Arbeitsaufgaben