top of page

Consistent Character Generation: Der ultimative Workflow für personalisierte KI-Portraits

Gescheiterte Charakterkonsistenz bei konventioneller Iteration
Gescheiterte Charakterkonsistenz bei konventioneller Iteration

In der Welt der KI-gestützten Bildgenerierung stellt sich eine zentrale Herausforderung: Wie erzeugt man Bilder der exakt gleichen Person in verschiedenen Posen, Stilen und Umgebungen?  Der von vAudience entwickelte, optimierte und effiziente Workflow mit Low-Rank Adaptation-Training (LoRA-Training) bietet hierzu eine leistungsstarke Lösung.


Das Problem der Charakterkonsistenz

Herkömmliche KI-Bildgeneratoren haben Schwierigkeiten, eine Person über mehrere Bildgenerationen hinweg identisch darzustellen. Gesichtszüge, Proportionen und charakteristische Merkmale variieren oft deutlich zwischen den einzelnen Bildern. Hier setzt unser optimierter LoRA-Workflow an.


Was ist LoRA?

LoRA ist eine Trainingstechnik, die es ermöglicht, bestehende KI-Modelle auf spezifische Charakteristika zu trainieren. Stellen Sie sich das wie einen "Persönlichkeits-Filter" vor, der die Eigenschaften einer Person erfasst und in neue Bildgenerierungen einbringen kann.


Der optimierte Workflow im Detail

Zunächst erstellen wir mittels leistungsstarker KI-Bildgeneratoren wie Chat GPT ein detailliertes Ausgangsbild der gewünschten Person nach präzisen Spezifikationen. Im zweiten Schritt generieren wir ein 2x2-Grid derselben Person aus verschiedenen Blickwinkeln - dabei ist zu beachten, dass wiederholte Generierungen die Charakterkonsistenz zunehmend beeinträchtigen können.


Die resultierenden fünf einzigartigen Bilder werden in ComfyUI weiterverarbeitet, wo jedes Bild um verschiedene Gesichtsausdrücke erweitert wird. Diese erweiterte Bildersammlung dient als Grundlage für das LoRA-Training, wobei dem Modell ein spezifischer Name zugewiesen wird. Dieser Name fungiert später als Prompt-Trigger für neue Bildgenerationen.


Nach dem Training kann das LoRA-Modell in spezielle ComfyUI-Workflows eingebunden werden, um vielfältige neue Bilder der trainierten Person zu erstellen. Optional lassen sich die generierten Bilder auf der Flux1-Plattform nachbearbeiten, was beispielsweise realistische Umgebungsanpassungen wie Wettereffekte ermöglicht.


Best Practices und Fallstricke

Kritische Erfolgsfaktoren:

  • Hohe Qualität der initialen fünf Bilder

  • Konsistente Merkmale in den Trainingsdaten

  • Ausgewogene Anzahl von Trainingsbildern


Zu beachten:

  • Charakteristische Merkmale (z.B. Make-up) werden fest eintrainiert

  • Mehr Trainingsbilder bedeuten nicht automatisch bessere Ergebnisse

  • Balance zwischen Vielfalt und Konsistenz ist entscheidend

Charakterkonsistenz durch LoRA: Verschiedene Posen und Szenarien bei gleichbleibenden Charaktermerkmalen
Charakterkonsistenz durch LoRA: Verschiedene Posen und Szenarien bei gleichbleibenden Charaktermerkmalen

Technische Voraussetzungen

Der Workflow erfordert:

  • Leistungsstarke GPU für ComfyUI

  • Etwa vier bis sechs Stunden Gesamtzeit (Die Gesamtdauer variiert je nach Hardware und gewünschter Qualität.)

  • Speicherplatz für Trainingsbilder und Modelle


Zukunftsperspektiven

Mit der Integration des neuen Flux1-Modells eröffnen sich neue Möglichkeiten:

  • Nachträgliche Szenerieänderungen

  • Realistische Umgebungsanpassungen

  • Verbesserte Integration in verschiedene Kontexte


Fazit

Der von vAudience optimierte Workflow ermöglicht es, konsistente und hochqualitative Charakterdarstellungen zu erzeugen. Trotz des zeitlichen und technischen Aufwands bietet er eine zuverlässige Lösung für das Problem der Charakterkonsistenz in der KI-Bildgenerierung.



Glossar:

  • LoRA: Low-Rank Adaptation, eine Trainingsmethode zur Anpassung von KI-Modellen

  • ComfyUI: Eine leistungsstarke Benutzeroberfläche für KI-Bildgenerierung

  • Flux1: Ein fortschrittliches Modell zur Bildgeneration und Nachbearbeitung.

  • Character Consistency: Die Fähigkeit, charakteristische Merkmale einer Person über mehrere Generationen hinweg beizubehalten

Comments


Werden Sie Teil unserer Community!

KI-News der Woche

Entdecken Sie die neuesten Nachrichten zu Themen der Künstlichen Intelligenz in unserem wöchentlichen Newsletter.

Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldungmit einem Klick auf den Link in der Mail, die wir Ihnen zugesendet haben.

bottom of page